Möglichst viel Glück zu empfinden und zu erleben ist nicht nur an sich schön und erstrebenswert, Glücksgefühle ziehen zudem ganz automatisch viele glückliche Umstände für das Leben eines Menschen nach sich. Das kommt daher, weil der Zustand des Glücks untrennbar mit glücklichen Gedanken verbunden ist, die entsprechende Umstände bewirken. رونى

Wer sich glücklich fühlt, ist auch geistig super leistungsfähig. Wohingegen das geistige Leistungsvermögen und die Fähigkeit, Probleme zu überwinden stark abnimmt, wenn wir uns unglücklich fühlen.

Viel Glück zu erleben ist also eine hervorragende Basis für ein rundum erfolgreiches Leben!

Die Glücksforschung hat eine einfache und treffende Definition für Glück gefunden:

Glücklich ist, wer zufrieden ist und mehr angenehme als unangenehme Gefühle hat.

Mit anderen Worten: Glücklich sein heißt, sich glücklich zu fühlen.

Es ist also recht einfach, festzustellen, wie glücklich man ist. Man braucht sich gar nicht damit auseinander zu setzen, was man hat oder braucht, denn ein Blick auf die Gefühle reicht und man weiß, ob man glücklich oder weniger glücklich ist. العب لعبة

Grundsätzlich bietet uns das Leben unendlich viele Varianten an glücklichen Gefühlen, wie etwa Ausgelassenheit, Spaß, Liebe, Verbundenheit, Geborgenheit oder auch inneren Frieden, Genuß, Gelassenheit, Dankbarkeit, Zuversicht, Optimismus, usw.

Natürlich ist es auch schön, im Alltag so oft wie möglich glückliche Gefühle zu empfinden. Da unsere Gefühle sich jedoch ständig verändern und in jedem Moment neu entstehen, ist Glück kein dauerhafter Zustand. Es ist vielmehr eine Aneinanderreihung von glücklichen Momenten. Wenn wir also das persönliche Glücksniveau anheben wollen, macht es Sinn, möglichst viele Glücksmomente wahrzunehmen.